Kulturverein: Jahreshauptversammlung 07.04.2022
Am Donnerstag, 7. April 2022 hielt der Kulturverein Baumgartenberg seine Jahreshauptversammlung im Klosterhof Baumgartenberg ab. Dabei stand auch die Neuwahl des Vorstands auf der Tagesordnung.
Zu Beginn blickte Obmann Dr. Jörg Königseder auf die Veranstaltungen des vergangenen Vereinsjahres zurück – und anderen wurden Konzerte im August (Donaufestwochen) und September 2021 (Mobilis Saxophonquartett) sowie das Passionskonzert der Lautmaler Ende März 2022 erfolgreich abgehalten. Nach dem Bericht des Kassiers Franz Kaindl und seiner Entlastung durch die Rechnungsprüfer kam es zum Tagesordnungspunkt Neuwahlen. Folgender Wahlvorschlag wurde eingebracht und einstimmig angenommen:
Obmann | Dr. Jörg Königseder |
1. Obmann-Stv. | Dr. Günther Litschauer |
2. Obmann-Stv. | Georg Palmanshofer, MA |
Kassier | Franz Kaindl |
1. Kassier-Stv. | Regina Haslinger |
2. Kassier-Stv. | Helga Kern |
Schriftführer | DI (FH) Gerhard Palmanshofer |
Schriftführer-Stv. | Mag. Susanne Königseder |
Beirat | Roswitha Froschauer |
Beirat | Ing. Hans Tremesberger |
Rechnungsprüfer | Ilse Opitz |
Rechnungsprüferin | Karin Stadlbauer |
Neues Mitglied im Vorstand ist Georg Palmanshofer, der sich in den nächsten Monaten darum bemühen wird, kulturinteressierte Personen zur Mitarbeit zu bewegen und mit einem engagierten Team danach die Vereinsführung übernehmen wird.
In seinen Grußworten dankte Bürgermeister Gerhard Fornwagner dem Kulturverein für seine wertvollen Aktivitäten, die Baumgartenberg über die Gemeindegrenzen hinaus bekannt machen.
Die nächsten Veranstaltungen des Kulturvereins:
- Samstag, 25. Juni 2022 – 19.30 Uhr: KONZERT mit SALON ODJILA (Manuela Kloibmüller und Ensemble) – Marktstadl Baumgartenberg
- Mittwoch, 3. August 2022 – 20.00 Uhr: KONZERT “Fin de Siècle” im Rahmen der Donaufestwochen – Stiftskirche Baumgartenberg