Im März 2012 endet nach fünf Jahren die Funktionsperiode des bisherigen Pfarrgemeinderates. Bei uns in der Pfarre Baumgartenberg wird die Wahl diesmal nach dem Urwahlmodell durchgeführt. Das Pfarrgebiet wird in acht Teilbereiche aufgeteilt. Seit Mitte Jänner 2012 werden persönlich an alle Wahlberechtigte Zettel für die Kandidatenvorschläge verteilt, die nach einigen Tagen von den Sprengelbetreuern wieder eingesammelt werden. Wer die meisten Wahlstimmen ins seinem Wahlsprengel bekommt, ist als Vertreter/in in den Pfarrgemeinderat gewählt, sofern er/sie die Wahl annimmt. Der so neu gewählte Pfarrgemeinderat wird am Sonntag, 18. März 2012 im Rahmen des Gottesdienstes der Pfarrgemeinde vorgestellt.
Im Pfarrgemeinderat sind folgende Personen aufgrund ihrer Funktion automatisch vertreten und können daher nicht vorgeschlagen werden:
Amtliche Mitglieder
- Msgr. Johann Zauner, Pfarrprovisor
- Elfriede Neugschwandtner, Pastoralassistentin
- Sr. Michaela Schreiner, Ordensvertreterin
- Roswitha Mitterer, Deiming, Vertreterin der Kath. Frauenbewegung
- N.N. Vertreterin der Kath. Jugend
- Madeleine Langzauner, Obergassolding, Vertreterin der Kath. Jungschar
Delegierte Mitglieder
- Adelheid Brunner, Amesbach, Vertreterin des Seelsorgeteams Bereich Diakonie
- Albert Kern, Steindl, Vertreter des Seelsorgeteams Bereich Gemeinschaft
- Johann Langeder, Steindl, Vertreter des Seelsorgeteams Bereich Verkündigung
- Maria Lettner, Kolbing, Vertreterin des Seelsorgeteams Bereich Liturgie
- Karin Raab, Steindl, Vertreterin des Seelsorgeteams Bereich Liturgie
Beteiligen Sie sich am Wahlvorgang, beim Vorschlagen von Kandidatinnen und Kandidaten und sagen Sie „JA“, wenn sie um Ihre Bereitschaft zur Mitarbeit gefragt werden.
Der Wahlvorstand
Links: